Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stachelturm

unregistriert

1

Dienstag, 4. Januar 2011, 15:14

Drachenpfotenragout

Zitat von »"Lady Uschi"«

Dieses Rezept entstand aus dem verzweifelten Versuch, den super schmackhaften "Drachenfrieden" mit einem Gewächs aus der Natur zu verkuppeln.
Wie das so ist, wenn zwei Dinge zusammenkommen, die nicht zusammengehören, entsteht daraus etwas Neues - ergo.... Drachenpfotenragout ist ein duidisches Rezept, weil es eben genau auf diese Weise entstand, aus 3 Hauptzutaten besteht und ausserdem voll lecker schmeckt.

Man nehme:

Ein gutes Rinderfilet
okay - die Frage stellt sich -häääh, Drachenpfote nix Rinderfilet

wir nehmen das Rinderfilet und sagen 3x "Du bist eine Drachenpfote"

danach wird die Pfote in Streifen geschnitten und in einer sehr heißen Pfanne mit wenig Fett scharf angebraten.

Nach 2-3 Minuten werden Pfifferlinge hinzugefügt, dabei spielt es keine Rolle, ob sie frisch aus dem Wald, aus dem Supermarkt oder aus der Dose kommen - jeder Koch übernimmt hier selbst die Verantwortung und ist davon befreit, Rechenschaft für die Herkunft ablegen zu müssen.

Die Pfifferlinge werden ein paar Minuten mitgebraten.

danach würzen, je nach Geschmack
ich nehem gerne Knoblauch, Pfeffer und diese leckere Tomatenwürzmischung, ab und an etwas Petersilie

KEIN SALZ!!! ( das macht das Fleisch zäh und ist nicht notwenig)

Abgelöscht wird das Ganze mit Sahne (Alkohol kann - muss aber nicht), die noch ein paar Minuten eingekocht wird.


Weissbrot dazu macht sich gut.....

Mahlzeit ihr Leckerschmecker

Ähnliche Themen