Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stachelturm

unregistriert

1

Dienstag, 4. Januar 2011, 08:52

Kuchen ohne Triebmittel

Zitat von »"Bea"«

Mein Jupp, der hat ja Probleme mit Sodbrennen, vor allem wenn er backwaren zu sich nimmt.
Hefeteile sind da ganz gemein zu ihm.
Auch andere Kuchen.
Wir dachten immer, das läge an dem Weißmehl.

Dieses We dann, kam ich auf die Idee, einen Kuchen zu backen OHNE irgendwelche backtriebmittel, Hefe oder Backpulver.

Also suchte ich mir ein Rührteigrezept ohne diese Zutane aus.

Und siehe da.... der isst den, ohne auch nur den Ansatz von Sodbrennen zu bekommen.
Also nix Weißmehl Schuld.... die ollen Backtriebmittel sind's.

Ich machte einen Blechkuchen,

Rührteig mit Sauerkirschen und Streusel

Rührteig:
200g Butter
180g Zucker
6 Eier
300g Mehl
2-3 Eßl. Milch

Der Arbeitsablauf entspricht vollkommen dem für einen Rührkuchen mit backpulver.
Kleine Abwandlung:
Die Eier werden hier stets in Eiweiß und Eigelb getrennt und die Eiweiße als steifer Schnee unter den Teig gehoben.

Streusel:
250g Butter
Zucker und Mehl (ich mach das immer nach Gefühl)
Butter erhitzen und schmelzen, in eine Schüssel geben,
Zucker dazu und Mehl, verrühren, bis eine feste, aber nicht zu krümelige Masse ensteht.



Ich verteilte den Rührteig auf ein Blech, verteilte die gutabgetropften und mit einem Tuch abgetrocknete Kirschen gleichmäßig darauf und verteilte dann die Streusel oben drauf.

200°C Ober-Unterhitze
50 Minuten

Man reicht dazu, eine Tasse Kaffe und evtl, etwas Schagsahne.

:D guten Appetit