Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stachelturm

unregistriert

1

Dienstag, 4. Januar 2011, 15:11

Drachenfrieden

Zitat von »"Sir Thomas Marc"«

Wie nehmen pro Person ein schönes totes Rumpsteak.

Schneiden es in daumengrosse Streifen (meinen, nicht Kattus)
Werfen das ganze mit einer gleichen gewichtsmenge frischer Pilze in die Pfanne und schmurgeln es fein an, bis die Pilze lecker sind.

Pfeffer, Salz und ein wenig Schnittlauch, fertig.

Ergo: freundlicher und zufriedener roter Drache!


Zitat von »"schwarzdorn"«

ich bevorzuge ja die variante ohne das steak...und dann mit zwiebeln und ein wenig saurer sahne...


Zitat von »"Lady Uschi"«

das gibt aber keinen 'Drachenfrieden -

WIR WOLLEN FLEISCH
WIR WOLLEN FLEISCH


Zitat von »"Sir Thomas Marc"«



GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN
GIB UNS FRESSEN - WIR HULDIGEN DIR - GIB UND FRESSEN



Zitat von »"Branwen"«

Die puristische Variante und von mir leicht abgewandelt:

Rumpsteak ist zwar lecker, aber teuer, wie hier beschrieben geht es auch mit schnödem Rinderbraten - pro hungrig-wütendem Drachen ca. 250g Fleisch.
In die bereits erwähnten fingerdicken und -langen Streifen schnibbeln (immer schön quer zur Faser), sehr scharf anbraten (nur 2-3 min), pfeffern und mit einem Schuß Rotwein ablöschen. Fleisch aus der Pfanne in Alufolie hüpfen lassen, noch 10 Minuten in Alufolie eingewickelt ziehen lassen und erst auf dem Teller salzen.

Wozu brauch ich Pilze, wenn ich Fleisch essen kann? :lol:


Zitat von »"Branwen"«

Und hier nun die ultimative geflügelte Variante vom Drachenfrieden:

Wir brauchen eine Barbarie-Entenbrust (ca. 350g), Aceto Balsamico, ein wööönziges Stäubchen gemahlener Nelke, Pfeffer, Salz und nach Belieben Parmeggiano (natürlich ganz frisch geraspelt) und/ oder Pinienkerne.

Die Entenbrust zuerst auf der Hautseite (Haut soll noch dran sein!) fünf Minuten scharf anbraten - zwischendurch nicht wenden, dann auf der Fleischseite nochmals drei Minuten. In einer beschichteten Pfanne kann man ganz auf Bratfett verzichten, da zuerst das Fett unter der Haut ausbrät - seeehr lecker!
Mit einem Schuß Aceto Balsamico ablöschen und in Alufolie im Warmen noch zehn bis fünfzehn Minuten nachziehen lassen.

Schräg in dünne Scheibchen schneiden, auf dem Teller mit Aceto Balsamico beträufeln, pfeffern, salzen und das Nelkenpulver darüberhauchen und evtl. Parmeggiano und Pinienkerne darüberstreuen.

Dazu passt ausgezeichnet ein frisches Ciabatta-Brot. Und Ruccola-Salat. :wink:

*lechz*
*wieder in die küche verschwind*


Zitat von »"Lady Birgit"«

@ kattu
winterliche Geschmacksvariante für die feine Ente:
kurz vor Balsamico-löschung einige Orangenfilet-stücke dazugeben,
während entchen nachzieht mit etwas Sahne oder Frischkäse lecker Soße draus machen
*sabber*


Zitat von »"Branwen"«

...frühsommerliche Adaption:

Nachdem das Rindfleisch aus der Pfanne in die Alufolie gehüpft ist, im verbleibenden Bratfett eine Handvoll frischer, entsteinter Schwarzkirschen andünsten und mit dem Fleisch auf dem Teller vermengen.

Legger!


Zitat von »"Lady Uschi"«

Der Merlynn hat sich unlängst beschwert, dass Pfifferlinge zwar lecker drin sind, aber da einfach nicht reingehören......*hmpfff*


Zitat von »"Lady Uschi"«

Nachdem ich hier der Merlynnshauptbekocher bin und er die Pfifferlinge (zwar unter Protest) aber mit heftigem yammi-yammi in die Luke unter der Nase schob, heisst das Drachenfriedendings mti Pfifferlingen ab jetzt Drachenpfotenragout

Und dabei ist es mir egal ob die aus der Dose, frisch aus dem Wald oder aus den getrockneten Vorräten im Topf landen - knackig müssen sie sein.

Ähnliche Themen