Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Stachelturm

unregistriert

1

Dienstag, 4. Januar 2011, 15:45

Hexentopf - Suppenrezepte

Zitat von »"Lady Morgenstern*"«

Der Hexentopf
ist ein großer Emailekessel der an einem Dreibein über ein Feuer hängt.
Genial für größere Gruppen auf Seminaren oder ähnliches.
Geht aber natürlich auch in einem Großen Topf auf dem Herd.
Die Rezept Angaben reichen ungefähr für 8 - 10 Personen.
Im großen Hexentopf verdoppel ich das ganze.

Hier einige meiner Lieblingsrezepte
(alle schon in großen Gruppen getestet und für gut befunden)

Tatarensuppe
1 Kg Hackepeter ( anbraten)
1 Kg Zwiebeln klein schneiden ( zum Hackepeter)
Etwas Salz und Pfeffer dazu
2 Dose Ochsenschwanzsuppe
1 L Wasser
1 Flasche Ketchup
1 Dose Tomatenmark ( klein)
1 Glas Tomatenpaprika ohne Tunke
1 Glas Gurkenscheiben mit Tunke
1 Dose Pilze geschnitten ( groß)
1 Dose Mais ( groß)

Hackfleisch anbraten, Zwiebeln hinzugeben und dünsten, alle Zutaten nach und nach zufügen
Und kochen.



Käse Suppe
1kg Kilo Hackfleisch,
1 GemüseZwiebeln,
vier Stangen Lauch,
1 rote Paprika
1 gr. Dose Champignon,
500g Kräuterschmelzkäse,
¼ Liter Sahne,
1 l Brühe
Tabasco,
Cayenne Pfeffer und Knoblauch
(Rezept für 8 Personen)


Zwiebeln würfeln und vier Stangen Lauch in Ringe schneiden.
Das Hackfleisch mit Salz und Pfeffer würzen und gut anbraten.
Zwiebeln, Lauch und Champignon dazugeben und das Ganze mit ¾ Liter Brühe auffüllen.

Den Kräuterschmelzkäse und ¼ Liter Sahne dazugeben, gut aufkochen lassen und mit Tabasco, Cayenne Pfeffer und Knoblauch nach Geschmack würzen.


Gulaschsuppe m. Käse
Zutaten für 6 - 8 Personen:

1 kg gem. sehr klein geschnittenes Gulasch
(wenn kein Kühlschrank, tuts auch Gulasch aus der Dose)
1 kg Zwiebeln
ca. 3 - 4 Eßl. Tomatenmark
2 - 3 Eßl. Paprikapulver süß
2 große Dose geschälte Tomaten
1/2 l Rotwein (trocken)
1 l Fleischbrühe
Salz Pfeffer

250 g geriebener Gouda

Zubereitung:
Fleisch scharf anbraten (mit etwas Öl) und beiseite stellen. Zwiebeln glasig dünsten und das Fleisch wieder dazugeben. Das Ganze mit dem Paprikapulver u. mit dem Tomatenmark verrühren.

Geben Sie nun die Dose mit den geschälten Tomaten, den Rotwein u. die Fleischbrühe dazu. Das Ganze ca. 60 Minuten kochen, bis das Fleisch schön zart ist. Die Suppe mit Salz, Pfeffer u. Paprika abschmecken.

Den Gouda getrennt dazu anbieten zum Einstreuen am Tisch.

Hexentopf
1 kg. Fleisch (Pute, Kasseler etc.)
1 gr. Dose Erbsen
2 kl. Dose/n Champignons
1 Tube/n Tomatenmark
1 Becher Schlagsahne
1 Becher Sahne-Schmelzkäse
2 kl. Dose/n Mandarine(n)
250 ml Chilisauce


Westfälischer Bohnentopf
2 Dose/n Schweinefleisch
4 Zwiebeln
1 Stange Lauch
2 Dosen weiße Bohnen
2 Gläser gekochte Kartoffeln
1 Dose Möhren
2 l Brühe

evt. Frische Kartoffeln nutzen und vorher vorkochen.

Süßsaure Suppe
500 g Hackfleisch, gemischt
1 Glas Pußatasalat
1 Dose Champignons (Scheiben)
1 Dose Ananas (Stücke)
1 Dose Mais
1 Dose Tomatenpaprika (Stücke)
250 ml Curryketchup (hela)
1 Becher süße Sahne

alle Dosen mit Saft in einen großen Topf gießen. (evt. Reis mitkochen)
Sauce + Ketchup + Sahne dazu geben


Chilisuppe
1 Kg Mett
3 Dosen Kidneybohnen
3 Dosen Mais
2 Dosen Tomaten geschält
3 Paprika je 1 rote, grüne, gelbe
1 Becher Sahne
1 Becher Crème fraiche oder Schmand
2 Päckchen Chili con Carne (Maggi)

ein paar große Kartoffeln in mundgerechte Stücke schneiden

Mett krümelig braten, Paprika klein schneiden,

Chili con carne mit Wasser anrühren, dann mit den
Kidneybohnen, dem Mais und den Paprikas zum Mett
geben. Alles langsam köcheln lassen. Dann Sahne und
Creme fraiche zufügen.

Zum Schluß die extra gekochten Kartoffeln zufügen und ca. 5 Minuten
Mitkochen lassen. (Wahlweise auch Nudeln)

Ähnliche Themen