Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Ddraig goch y Ynys Avalach - Lerninsel. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 17. Dezember 2011, 21:16

der springende Punkt - Redewendung Woche 50

der springende Punkt

...ist diese Woche die Redewendung. Springen Punkte? Wie kommt der Punkt auf das Komma? Woher stammt diese Redewendung? Nennt Ihr uns Redewendungen mit der gleichen Bedeutung?

Viel Spass!

2

Sonntag, 18. Dezember 2011, 12:13

Zitat

Das ist der springende Punkt!
Diese Redewendung ist auf Aristoteles zurückzuführen. Er spricht in einem seiner Bücher davon, dass sich im Weißen des Eies das Herz des werdenden Vogels "als ein Blutfleck" anzeige; dieses Zeichen hüpfe und springe. In einer Übersetzung wurde das Ganze dann mit "quod punctum salit..." als "springender Punkt" wiedergegeben.

Quelle
Signatur von »earth1« "Life doesn't happen to you, it happens for you."

3

Montag, 19. Dezember 2011, 21:22

genau diesen Text habe ich auch gelesen, jedoch auf einer anderen Webseite :)